Spezial: Die korrekte Abrechnung von Reparaturen
Was darf – was geht?
Referent:
ZTM Erwin Behrend
Termin:
Mittwoch, 16. Mai 2018, 14.30 - 18.00 Uhr
Preis:
139,- € zzgl. MwSt.
Innungsmitglied: 100,- € zzgl. MwSt.
Ort:
DLG / Kommunikationsraum der Innungsgeschäftsstelle, 4. OG,
Obentrautstraße 16-18, 10963 Berlin
(Eingang über Ruhlsdorfer Straße 8-10)
Die korrekte Abrechnung von Reparaturen in der Zahntechnik ist nicht immer so einfach, wie es klingen mag. Das fängt an bei: Was ist Kassenleistung (Regelversorgung)? Was ist Privatleistung?
Welche Befundklasse wird ausgelöst? Wie werden Reparaturen bei Implantatversorgungen abgerechnet? Diese und andere Fragen rund um das Thema Reparatur werden in unserem Seminar „Die korrekte Abrechnung von Reparaturen“ im Einzelnen erörtert.
Mit Rechnungsbespielen:
► Unterfütterungen - mögliche zusätzliche Instandsetzungsmaßnahmen und wie diese abgerechnet werden können.
► Erweiterungen - Maßnahmen im Kunststoffbereich und Metallbereich
► Kronen und Brückenreparaturen
Anmeldeformular als PDF [35 KB]
/ Fortbildungsprogramm 2018 komplett als PDF [4.141 KB]
Hinweise zur:
Anmeldung und Allgemeine Geschäftsbedingungen für Fortbildungen
Ihre Ansprechpartnerin, Ulrike Materne -Tel.: 030-3935036; E-Mail: materne@zibb.de
Unsere Referenten ------ Unsere Veranstaltungsorte
Curriculum
Zahntechnische Laborsekretärin/
Zahntechnischer Laborsekretär
Kursprogramm 2018: Neu, intensiv & kompact
In nur 2½ Monaten zertifierte Labormanagerin / zertifierter Labormanager! An insgsamt 10 Ausbildungsterminen sind Sie fit für den täglichen Laboralltag.
Zum Kursprogramm und Anmeldeformular [1.781 KB]